Am 25. Oktober 2024 hatten die Palästinensische Gemeinde und die Deutsch-Palästinensische Gesellschaft Bremen Michael Lüders zu Gast im Bürgerzentrum Neue Vahr. Es war eine großartige Veranstaltung mit über 500 Teilnehmern im großen Saal. Wir berichteten hier. Hier wird Michael Lüders von Sahra Wagenknecht auf ihrem Kanal „Sahra trifft …“ über die aktuellen geopolitischen Entwicklungen interviewt. Sehr interessant! Sehr sehenswert!
»Israel ist nicht überlebensfähig« – ein Gespräch mit Ilan Pappe
Über den 7. Oktober und die Zukunft des Zionismus. Ein Gespräch mit Ilan Pappe
Interview: Karim Natour
Ilan Pappe ist israelischer Historiker und Sozialist. Er ist Professor für Geschichte an der Universität von Exeter (Großbritannien) und Autor einer Reihe von Büchern über Palästina, darunter »A History of Modern Palestine« (2004), »The Ethnic Cleansing of Palestine« (2006) und »Lobbying for Zionism on Both Sides of the Atlantic« (2024).
Was aktuell in Palästina-Israel passiert, wird häufig als »israelische Selbstverteidigung« oder »Krieg gegen Terror« beschrieben. Bei Ihrer Arbeit als Historiker verwenden Sie stattdessen Begriffe wie »Kolonialismus« und »Dekolonialisierung«. Warum halten Sie diese Begriffe für geeignet, um die Realität vor Ort zu beschreiben? Weiterlesen
Solidarität mit Palästina, Libanon und Syrien
Die 63. Free-Gaza-Kundgebung, wieder organisiert von der Palästinischen Gemeinde Bremen und Umgebung e.V. fand – bei Regen und Kälte – am Sonnabend, 21. Dezember statt. Wegen der Geschehnisse in Magdeburg wurden auch in Bremen die Sicherheitsvorkehrungen verschärft. Das Orgateam der Palästinensischen Gemeinde hatte deshalb kurzfristig beschlossen, es dieses Mal bei einer kurzen Kundgebung vor dem Bahnhof zu belassen und die geplante anschließende Demonstration abzusagen. In seiner Rede begann der Sprecher der Palästinensischen Gemeinde mit einem Gedenken an die Opfer in Magdeburg.
„Hilflose Blicke ins Grauen von Gaza“ – der Weser Kurier sprach mit Mounir El-Serri
Joerg Helge Wagner, zur Zeit Redakteur im Lokalressort des Weser Kuriers, hat einen ebenso verständnisvollen wie einfühlsamen Artikel über ein Gespräch geführt, das er mit Mounir El-Serri, einem bekannten Mitglied der Palästinensischen Gemeinde und der Deutsch-Palästinensischen Gesellschaft in Bremen geführt. Die beiden Organisationen organisieren jetzt seit über einem Jahr an jedem Wochen die Palästina-Solidaritätskundgebungen und -demonstrationen. Die 63. Kundgebung findet am Sonnabend, 21. Dezember um 17 Uhr am Hauptbahnhof statt.
Weser -Kurier: „Das letzte Lebenszeichen erreichte ihn am 20. Februar per Whatsapp – seit zehn Monaten weiß Mounir El-Serri nicht, wie es seinen zahlreichen Familienangehörigen im schwer umkämpften Gazastreifen geht. […] Weiterlesen
Ein wichtiges Dokument von AI: „Israel’s Genocide Against Palestinians in Gaza Revealed Through Evidence and Analysis“
Israel has committed genocide against Palestinians in the occupied Gaza strip. Watch this video to understand how Amnesty International arrived at this conclusion. For the genocide to end—governments must come together and take resolute action. They must use every legal avenue to bring perpetrators to justice, stop arms transfers and urgently work to dismantle Israel’s unlawful occupation and apartheid regime.
Untertitel können bei youtube auf deutsch eingestellt werden. In der Unterzeile auf „Untertitel“ anzeigen gehen. Die Sprache – deutsch – kann eingestellt werden in dem Rad (Einstellungen) daneben.
Syrien ohne Assad
Freude und Hoffnung von Millionen aus Syrien geflohener Menschen über das Ende der mehr als ein halbes Jahrhundert andauernden Ära der Assad-Familie kann man verstehen. Aber ob sich ihre Wünsche nach Heimkehr oder die bei europäischen Politikern blitzschnell gefassten Rückführungspläne bald realisiere lassen, ist keineswegs ausgemacht. Weiterlesen
Abed Shokry: ein Weihnachtsbrief
Bonn am Sonntag, den 15. Dezember 2024
Liebe Freundinnen und liebe Freunde,
letztes Jahr habe ich es nicht geschafft, euch ein frohes, gesegnetes und friedliches Weihnachtsfest zu wünschen. Ich konnte es nicht, da es letztes Jahr im Süden des Gazastreifens weder Strom noch Internetzugang gab. Umso mehr freut es mich, dass ich zusammen mit meiner Familie jetzt hier im sicheren Bonn sein kann. Weiterlesen
Trotz alledem: die 62. Free-Gaza-Free-Palestine-Demonstration
Trotz Regen, Kälte und Dunkelheit startete auch am 14. Dezember 2024 die 62. Free-Gaza-Demonstration wieder mit einer Kundgebung am Hauptbahnhof. Weiterlesen
Umwälzungen in Syrien (III)
Berlin dringt auf starke deutsche Rolle in Syrien. Baerbock schlägt „Gruppe der Freunde Syriens“ unter Beteiligung des Westens und unter Ausschluss Russlands und Irans vor. Mit den Jihadisten von HTS soll kooperiert werden. Weiterlesen
Umwälzungen in Syrien (II)
Scholz erklärt sich zur Kooperation mit „den neuen Machthabern“ in Syrien bereit. In Idlib, wo diese bislang herrschten, haben Frauen kein Wahl- und Christen kein Bürgerrecht, Folter und Verschwindenlassen sind verbreitet. Weiterlesen