Am 23. Mai 2025 fand im Spore Haus (Hermannstr. 86, 12051 Berlin-Neukölln) eine sehr interessante und aktuelle Diskussion über „über formelles Gedenken und multisperspektivisches Erkennen“ statt. Teilnehmer waren Wolfgang Benz, Asal Dardan, Sarah El Bulbeisi und Gerhard Hanloser, Moderation: Kristin Helberg. Die Aufzeichnung ist lang, aber sehenswert. Weiterlesen
Die Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) – sehr fragwürdig
Dass der Antisemitismusvorwurf auf das Schändlichste instrumentalisiert wird, ist leider nicht neu. Wie das im einzelnen läuft, hat Itay Mashiach in seiner ebenso gründlichen wie aufschlussreichen Analyse der Aktivitäten der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) aufgezeigt. Der Titel: „Biased – Antisemitismus-Monitoring in Deutschland auf dem Prüfstand“. Der vollständige Bericht kann hier nachgelesen werden. Im folgenden aus der Untersuchung die
Zusammenfassung
Die Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) ist die wichtigste Anlaufstelle für Antisemitismus in Deutschland. Weiterlesen
Free Palestine am 25. Mai 2025
Nach der letzten Zentral-Nakba-Demonstration für Norddeutschland in Hamburg hatte die Palästinensische Gemeinde Bremen wieder – zum 83. Mal nach dem Oktober 2023 – zur Demonstration und Kundgebung aufgerufen. Und wieder mussten die detailiierten Auflage des Ordnungsamtes in voller Länge vorgelesen werden. Obwohl wieder eine kleine Gruppe mit Israelfahnen und in unmittelbarer Nähe der Demo versuchten zu provozieren, wurden von den Ordnern jegliche Zwischenfälle verhindert.
Es sprach Gerhard Schäfer vom Bremer Friedensforum. Hier sein Manuskript zum Download.
Video: Marlies und Sönke Hundt
Was für eine verlogene Welt. Aktueller Bericht von Abed Schokry
Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freundinnen und Liebe Freunde,
Bonn/ Gaza am 15. Mai 2025
Bitte glauben Sie mir, dass es mir gar nicht gut gehen kann. Wie denn auch, solange das Morden in Gaza weitergeht!!!
- An die Staats- und Regierungschefs der Weltgemeinschaft,
- 77 Jahre Nakba
- WFP (World Food Programm)
- Josep Borrell
- Sven Kühn von Burgsdorff
- Lage heute nach Gesprächen mit unseren Familien in Gaza
An die Staats- und Regierungschefs der Weltgemeinschaft Weiterlesen
Bericht von der Nakba-Zentral-Demo in Hamburg
Am Samstag, den 17.5. fand in Hamburg eine große norddeutsche Friedensdemonstration ab. Geschätze 3000 Teilnehmende von zahlreichen Gruppen aus ganz Norddeutschland haben eine bis zum Schluß friedliche Demonstration mit meheren Rednern und Rednerinnen, sowie mehreren szenischen Einlagen/Performencen durch die ganze Innenstadt von 15.00 bis 20.30 realisiert. Zahlreiche Medien und Fofografen haben diese Veranstaltung dokumentiert. Ein großes Polizeiaufgebot verhinderte, dass kleinere streng abgeschirmte Gegendemonstrationen Ärger stiften konnten. Weiterlesen
Spaniens Ministerpräsident nennt Israel einen „genozidalen Staat“

Wie (einige) Israelis über die Palästinenser in Gaaza denken und das auch öffentlich zu äußern wagen…
Aussagen, die ein bezeichnendes Licht auf die Denke in der Isralischen Gesellschaft werfen. Es sind nicht nur die faschistisch/rassistischen Regierungsmitglieder und andere Politiker und Militärs, sondern, wie es der Israelische Präsident in einem Interview im ZDF formulierte: das ganze Land steht hinter der Politik der Regierung.
Weiterlesen
Free-Gaza-Demo am 10. Mai 2025
Von der Kundgebung und Demonstration der Palästinensischen Gemeinde am 10. Mai 2025 gibt es dieses Mal keinen Videobericht (wegen Urlaub). Es beteiligten sich wieder um die 400 an der Demonstration.
Für die aktuelle Berichterstattung verweisen wir auf den Instagram-Kanal der PGB.
Hier einige Fotos. Weiterlesen
Jeff Halper: Die „One-State-Solution“ für Israel/Palästina
Jeff Halper ist ein israelischer Anthropologe und Leiter des Nahostzentrums des Friends World College, einer von Quäkern gegründeten Hochschule. Als politischer Aktivist leitet er das Israeli Committee Against House Demolitions (ICAHD) und ist Gründungsmitglied der „One Democratic State Campaign“. Schließlich und nicht zuletzt ist er zusammen mit dem palästinensischen Aktivisten Issa Amro für die Friedensnobelpreis 2025 vorgeschlagen worden. Weiterlesen
Der leidige Vergleich mit dem Holocaust. „Meine Gedanken während der Sirene“
Am 22. April 2025 heulten um 10 Uhr in Erinnerung an den Holocaust in ganz Israel die Sirenen. Am „Yom HaShoa“ ist es Tradition, dass das Land still steht und der Opfer gedenkt. Gideon Levy, der bekannte Redakteur bei Haaretz, hat sich seine Gedanken gemacht und dabei niedergeschrieben, was in Deutschland zu veröffentlichen einen Sturm der Empörung entfachen würde. Wenn nicht eine Anklage wegen Volksverhetzung.
„Israel begeht keinen Holocaust am palästinensischen Volk“, schreibt Levy. Aber in den letzten 19 Monaten würde „es sich diesem mit beängstigender Geschwindigkeit“ annhähern. Levy schreibt weiter: Weiterlesen