Die Palästinensische Gemeinde Bremen und umzu ruft auf zu Norddeutschlands größtem Massenprotest. Free Palestine! Free Gaza! Mitten im öffentlichen Leben wird die Stadt Bremen zum Ort des Erinnerns an den laufenden Genozid in Palästina.
Hier die neuesten Infos:
Der Marsch mit mehreren Tausend zu erwartenden Teilnehmerinnen und Teilnehmern geht durch die Innenstadt mit 2 Zwischen Kundgebungen zum Domshof. Dort angekommen wird es Deutschlands größte mehrminütige Die -In-Aktion geben. Eine Platz voller am Boden liegender mit weißen Tüchern bedeckte Demonstranten symbolisiert die hunderttausend ermordeten Palästinenser – Babys, Kinder, Frauen und wehrlose Zivilisten, die zum Teil noch unter den Trümmern liegend geborgen werden müssen. Im Anschluß an diese Performance als Symbol der Erinnerung, des Widerstands und der Menschlichkeit wird es eine zentrale Rede vom Hauptredner Ahmad Omeirat geben. Ahmad Omeirat ist Ratsherr der Stadt Essen und Vorsitzender der Wählergemeinschaft LICHT.
Omeirat wird an die Oberbürgermeisterinnen, Oberbürgermeister und Landräte im Norden appellieren, Haltung zu zeigen: „Seit Beginn des Gaza-Krieges fühlen sich viele Menschen in unseren Städten, besonders jene mit palästinensischem, arabischem und muslimischem Hintergrund, politisch im Stich gelassen. Ihre Trauer, ihre Stimmen, ihre Menschlichkeit wurden überhört.“ Er kritisiert die einseitige Symbolpolitik vieler Kommunen, die israelische Flaggen hissten, ohne zugleich das Leid der palästinensischen Bevölkerung anzuerkennen. „Diese Einseitigkeit hat Vertrauen zerstört. Es ist Zeit, dass Städte und Landkreise wieder Ausgewogenheit und Mitgefühl zeigen.“
Omeirat fordert konkrete humanitäre Verantwortung: Die Aufnahme verletzter Kinder aus Gaza sei überfällig, ebenso die Unterstützung beim Wiederaufbau zerstörter Krankenhäuser, Schulen und Wohnviertel. „Wer hier das Leben achtet, darf dort nicht wegsehen, wo Menschen unter Bomben sterben.“
Mit scharfen Worten kritisiert Omeirat auch die Rolle Deutschlands: „Deutschland trägt Mitverantwortung für das fortgesetzte Töten in Gaza. Wegsehen ist keine Neutralität – es ist Beihilfe.“
Er wird abschließend die norddeutschen Kommunen aufrufen, Vorbilder zu sein: „Norddeutschlands Städte können zeigen, was Menschlichkeit bedeutet, indem sie handeln, statt schweigen.“
Für 3 Minuten legen wir uns auf den Boden, still und regungslos, eingehüllt in weiße Tücher. Jeder von uns steht für ein Leben, das Israel mit Hilfe von deutschen Waffen ausgelöscht hat. Seit dem 7. Oktober 23 wurden über 100.000 Menschen, Kinder und Frauen, massakriert.
Aktuelle Infos auf dem Instagram-Kanal der PGB
Einladung zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion
am: Dienstag, den 4. November 2025
um: 19.00 Uhr (Einlass 18.30 Uhr
in der: Villa Sponte, Osterdeich 59b, 28203 Bremen
Karin Leukefeld ist freiberufliche Korrespondentin im Nahen und Mittleren Osten und berichtet seit mehr als 20 Jahren für deutschsprachige Medien in Deutschland, Luxemburg, Schweiz und Österreich. Ihr Schwerpunkt ist es, über „Das Leben hinter den Schlagzeilen“ im geopolitischen Zusammenhang internationaler Konflikte zu berichten.
Sie hat mehrere Bücher publiziert:
- 1996 Solange noch ein Weg ist, Kurden zwischen Verfolgung und Widerstand; Verlag Die Werkstatt, Göttingen;
- 2004 Nimm Abschied und werde stark; Helma Al Saadi, Ein Leben zwischen Hamburg und Bagdad; Aufbau Verlag, Berlin;
- 2016 Syrien zwischen Schatten und Licht, Menschen erzählen von ihrem zerrissenen Land. Rotpunktverlag Zürich, Schweiz;
- 2017 Flächenbrand, Syrien, Irak, Die Arabische Welt und der Islamische Staat. Dritte aktualisierte Auflagen; Verlag PapyRossa, Köln;
- 2025 Krieg in Nahost; Geopolitik, Verwüstung, Widerstand und Aufbruch einer Region; Verlag Hintergrund, Wissen Kompakt, Berlin u.a.m.
Karin Leukefeld zeigt, daß die gewaltsame Gründung Israels 1948 einherging mit der Nakba, der Vertreibung von 750.000 Palästinensern. Hunderte Palästinenser wurden ermordet. Palästina wurde zum Beispiel einer westlich organisierten rücksichtslosen Interessens- und Interventionspolitik. Israel wurde von den USA und auch von Deutschland zur westlichen Speerspitze hochgerüstet. Die Mißachtung von internationalem Recht und der UN-Charta zeigt den expansiven Charakter des Staates Israel. Mit einem 20 Punkte-Friedensplan der US-Administration von Donald Trump soll nun der jüngste, zweijährige israelische Krieg gegen den palästinensischen Gazastreifen (7.10.2023 – 6.10. 2025) gestoppt werden. Doch Israel setzt seinen Krieg im Westjordanland, Libanon, Syrien, Irak, Jemen und Iran fort. In Gaza geht „der Krieg nach dem Krieg“, das große Sterben weiter. Was bedeutet der Völkermord an den Palästinensern? Welche Zukunft gibt es für die Region? Welche Rolle haben die Vereinten Nationen? Welche Interessen verfolgen deutsche Regierungen im Schulterschluss mit Israel? Was tun?
Veranstaltet von der Deutsch-Palästinensische n Gesellschaft Bremen e.V. und der Palästinensischen Gemeinde in Bremen und Umgebung e.V., (ViSdP.: Dr. Detlef Griesche), dr.griesche@gmx.de <mailto:dr.griesche@gmx.de>
Wir freuen uns über Spenden auf: Deutsch-Palästinensische-Gesellschaft Bremen e.V.; IBAN DE48 2505 0000 1012 5540 03.
Vorankündigung: Michael Lüders wird am 28.11.2025 zu einem Vortrag nach Bremen kommen und sein neues Buch vorstellen. Titel und Ort werden noch bekannt gegeben.