Jenseits der „Staatsraison“ – Expertenpapier für eine nahostpolitische Wende

Unter dem Deckmantel der „Staatsraison“ hat Deutschland über Monate hinweg die Unterstützung einer Politik fortgesetzt, die in Gaza in einem unglaublichen Ausmaß von Verbrechen mündete: in systematischer Zerstörung, Aushungern und massenhaftem Töten einer eingeschlossenen Bevölkerung. „Jenseits der Staatsraison“, verfasst von jüdischen, palästinensischen und deutschen Intellektuellen, Wissenschaftlerinnen und Künstlerinnen, bricht dieses Schweigen. Weiterlesen

Nachtrag zur Demonstration „In Leichentüchern auf dem Domshof“
Detlef Griesche von der DPG hat noch einige interessante Informationen über diese Demo am 25. Oktober mitgeteilt.
Weiterlesen

In Leichentüchern auf dem Domshof – Free Gaza! Free Palestine!

Es war die bisher größte und eindrucksvollste Free-Gaza-Demonstration in Bremen. Über 2000 Menschen waren gekommen, auch aus vielen anderen norddeutschen Städten, um an diesem die-in auf dem Domshof teilzunehmen. Die Frauen und Männer des Orgateams der Palästinensischen Gemeinde Bremen und Umgebung hatten alles bestens organisiert und vorbereitet: es wurden riesige Plastikplanen ausgebreitet und weiße Laken für alle, die kein eigenes mitgebracht hatten, verteilt. Das Sirenengeheul, die Stille und die Ansprache von Ebubekir Kilinc berührten alle zutiefst. Man sammelte sich, bei teilweise heftigem Regen, vor dem Hauptbahnhof. Weiterlesen

Tamar Amar-Dahl: Der Zionismus und Israels Vernichtungskrieg

Die deutsch-israelische Historikerin Tamar Amar-Dahl hat aus aktuellem Anlass diesen Beitrag geschrieben, der zuvor in der hebräischen Ausgabe von Haaretz erschienen war. Tamar Amar-Dahl war am 25.04.2023 im Gemeindezentrum Bremen zu einer Vortragsveranstaltung. Der folgende Beitrag ist erschienen in Nr. 20/2025 vom Ossietzky. Wir bringen einige Auszüge. Weiterlesen

Hamas – Befreiungsbewegung oder terroristische Organisation?

Befreiungsbewegungen als Terroristen
von Andreas Wehr

Im Jahr 2007 erschien in Italien das Buch „Il linguaggio dell‘ Impero. Lessico dell‘ ideoleologia americana“ des marxistischen Historikers und Philosophen Domenico Losurdo, auf Deutsch wurde es 2011 unter dem Titel „Die Sprache des Imperiums“ veröffentlicht.[1] Darin geht Losurdo unter anderem auf die Instrumentalisierung des Begriffs Terrorismus durch die Staaten des Westens und insbesondere der USA ein. Weiterlesen

Waffenstillstandshoffnungen – Kundgebung auf dem Marktplatz

Am ersten Tag des Waffenstillstands in Gaza hat die Palästinensische Gemeinde in Bremen zu einer Kundgebung auf dem Marktplatz aufgerufen. Die riesige israelische Kriegsmaschine, gefüttert hauptsächlich von den USA und Deutschland, hat es in zwei Jahren Vernichtungskrieg nicht geschafft, die Palästinenser in Gaza zur Aufgabe zu zwingen. Hat der amerikanische Präsident als der mächtigste Mann der Welt dem Druck der Weltöffentlichkeit nachgeben müssen? Hat Israel den „Softwar“, den Propaganda-Krieg um die Köpfe, verloren? Die Friedensaktivistin Gabi Herbert und Rodolfo Bohnenberger von aufstehen Bremen versuchen, eine erste Analyse der bisherigen Ereignisse zu geben.
Die Rede von Gabi Herb hier.
Die Rede von Rodolfo Bohnenberger hier.
Video: Marlies und Sönke Hundt

Gazakrieg: Das ökonomische Motiv der Zerstörung

Es ist nicht so einfach, die ökonomischen Hintergründe für den völkermörderischen Krieg gegen die Palästinenser zu eruieren. Können sich diese gigantischen Kosten des Krieges und der Zerstörung für irgendjemanden in irgendeiner Weise „lohnen“? Adam Raz und Assaf Bondi liefern zu einem nicht unwichtigen Detail interessante Informationen: nämlich den gut bezahlten Dienst der Reservisten. Weiterlesen

Am 7. Oktober 2025: „Schuhe der Stille“ auf dem Marktplatz

Angemeldet war eine Gedenk- und Protestaktion gegen den andauernden Genozid in Palästina . Als Symbol für die Ermordeten sollten 18.000 Paar Schuhe auf dem Marktplatz platziert werden. Der ursprüngliche Plan aber wurde den Veranstaltern leider in einer gemeinsamen Aktion von Bürgerschaft, Ordnungsamt und Amtsgericht untersagt. Der Grund: die Deutsch-Israelische Gesellschaft (DIG) hatte ihre Gedenkveranstaltung für 17 Uhr angemeldet, und das Ordnungsamt meinte, dass zwischen beiden Veranstaltungen unbedingt ein Abstand von drei Stunden gewahrt werden müsse. Deshalb wurde die Aktion „Schuhe der Stille“ nur von 10 – 14 Uhr und in einem verkleinerten Umfang genehmigt. Es wurde trotzdem eine großartige und eindrucksvolle Demonstration. Weiterlesen

Lieder gegen den Völkermord

Was KI schon alles kann!!! Die herausragenden Symbolfiguren der Menschheit des vergangenen Jahrhunderts singen die Lieder der Menschlichkeit gegen den Völkermord in Palästina. 

0:00 – Anna – Ich bin ein Mensch
3:55 – La Pasionaria – ¡No Pasarán!
8:33 – Einstein & Tesla – Kinder desselben Himmels
12:05 – Salvador Allende & Victor J. – Steh aufrecht!
15:55 – Juri & Tanja und der Chor der Pionierkinder – Glaube und leiste Widerstand!
von: Red Creators Network. Sehens- und lesenswert sind auch die Kommentare unter dem Youtube-Text.

Zwei Jahre Genozid – vor den Augen der Welt. Videobericht von der 100. Free-Gaza-Demo

Es ist kaum zu glauben, aber die Palästinensische Gemeinde in Bremen hat am letzten Sonnabend zur 100. Kundgebung und Demonstration in Solidarität für Gaza aufgerufen. Es kamen wieder sehr viele – am Schluss beteiligten sich mehr als 800 Menschen am langen Demonstrationszug durch die Bremer Innenstadt. Es sprach ein besonderer Gast: Madeleine war selber beteiligt an der Global Sumud Flotilla und überbrachte die neuesten Nachrichten. Außerdem sprachen ein Vertreter der Palästinensischen Gemeinde (PGB) und Detlef Griesche von der Deutsch-Palästinensischen Gesellschaft (DPG). Seine Rede zum Download hier.